29-05-2020 – Angst als Leidenschaft

Thomas Hobbes kann einem leid tun. „Die einzige Leidenschaft meines Lebens war die Angst.“ hat er geschrieben. Im 17. Jahrhundert, in dem er lebte, furchtbar auf der Welt: In England herrschte Bürgerkrieg nach der großen Feuer-Katastrophe 1666 wollte man ihn in London sogar wegen Gotteslästerung hinrichten. Hobbes hatte allen Grund zur Angst – und hat auch Theorie entwickelt, wie man ihrer Herr werden kann.

Angst ist nämlich ein kluges Gefühl, wenn sie uns hilft, Gefahren zu erkennen. Wenn die Gefahren aber erkannt sind, sollte man sich von der Angst lösen und vernünftig handeln. Das ist oft nicht einfach. Wer Schlimmes erlebt hat, wird die Angst davor oft nicht los, dass das wieder passieren könnte. Und oft ist die Angst berechtigt. „In der Welt habt ihr eben Angst“, sagt Jesus. Und dann sagt er nicht: Reißt euch mal zusammen! – sondern er fährt fort: „Aber seid getröstet. Ich habe die Welt überwunden.“

Angst vergeht nicht einfach. Jesus nimmt das ernst. Aber Angst sollte nicht unser Weltbild sein. Sie soll uns nicht davon abhalten, die Welt so zu sehen, wie Jesus sie wollte: friedlich, liebevoll und frei.

Seien sie behütet.

Ihr Pfarrer
Matthias Treiber

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s