Manches Meme bringt es einfach auf den Punkt: Fear says „What if“ – Faith says „Even if“ Auf deutsch: Die Furcht sagt „Was wenn? Der Glaube sagt „Selbst wenn“
Glaube zeigt sich darin, dass man mit Unsicherheiten umgehen kann. Glaube heißt nicht, dass man etwas sicher weiß. Im Gegenteil. Nur die Furcht weiß sicher etwas, nämlich dass es gefährlich ist.
Der Glaube ist eher die Art, mit der Furcht umzugehen. Ihr etwas entgegen zu halten: Selbst wenn du recht hast, liebe Furcht, lass ich mich nicht lähmen. „Selbst wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“ Selbst wenn ich es morgen vielleicht bereue, dass ich die neue Stelle angetreten habe oder in eine neue Stadt gezogen bin – würde ich es dennoch heute wieder machen.
Kein Mensch weiß, was morgen ist. Kein Mensch weiß, ob im Herbst eine zweite Welle der Pandemie kommt, oder nicht. Kein Mensch weiß, wie er nächstes Jahr finanziell dasteht – oder gesundheitlich. Aber eines weiß ich: Das Furcht ein schlechter Ratgeber ist.
Und Glaube eine nützliche Kraft. Selbst wenn ich krank werde, Geld verliere, Probleme habe. Gott wird mit mir sein. Das glaube ich.
Und das wünsche ich Ihnen.
Ihr Pfarrer
Matthias Treiber