22-06-2020 – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist schlechter

Hausaufgaben nicht gemacht? Da habe ich jetzt die Ausrede des Jahres gelesen. Auf die Vorhaltungen seines Lehrers, sagte der israelische Schüler Elad Koshiko: „Ein Wildschwein hat meine Hausaufgaben gefressen.“ Und er konnte als Beweis sogar ein Handyvideo vorlegen, das zeigt, wie das Tier seine Schultasche zerreisst. 

Ich finde ja, das nicht so sehr die Wildschweine hier das Problem sind, die marodierend durch Haifa laufen, weil sie nicht mehr gejagt werden dürfen, sondern die Tatsache, dass man dem Schüler das ohne Handy-Video vielleicht nicht geglaubt hätte.

Gewiss gibt es manchmal so etwas wie gesundes Misstrauen, und man sollte bestimmt nicht jeden Mist, der in den Medien behauptet wird, für bare Münze nehmen, aber anderen Menschen sollte man, finde ich, zunächst offen und mit Vertrauen begegnen. Auch seinen Schülern.

Ohne das Vertrauen, dass der andere es nicht böse meint und nicht lügt, wird das Zusammenleben nämlich sehr anstrengend. Enttäuscht werden kann man immer. Und dem Treulosen soll man nicht vertrauen, heißt es bei Jeremia (12,6), aber denen die uns vertrauen sollen wir gut sein. (Sprüche 3,29).

Seien Sie behütet!

Ihr Pfarrer
Matthias Treiber

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s