Heute ist Siebenschläfer. Wissen Sie, wo der Name herkommt? Einer alten Legende nach hatten sieben junge Christen in der Zeit der Christenverfolgung unter Kaiser Decius 251 in einer Berghöhle nahe Ephesos Zuflucht gesucht. Sie wurden entdeckt und lebendig eingemauert. Der Legende nach starben sie nicht, sondern schliefen 195 Jahre lang. Am 27. Juni 446 wurden sie zufällig entdeckt, wachten auf, bezeugten den Glauben an die Auferstehung und starben wenig später.
Die Legende wurde erzählt, um eines deutlich zu machen: Gott beschützt diejenigen, die verfolgt werden; er beschützt auch diejenigen, die den Armen helfen. Dabei waren die Jünglinge nämlich entdeckt worden. Und Gott beschütz diejenigen, die am Ende nicht den Tod sehen, sondern darauf vertrauen, dass am Ende das Gute siegt, dass das Leben nicht endgültig vergeht und Liebe niemals verloren ist.
Gott behüte uns wie die sieben schlafenden Jugendlichen in der alten Legende.
Ihr Pfarrer
Matthias Treiber