30-06-2020 – Asteroid Day

Heute ist der weltweite Asteroidentag. Am 30. Juni 1908 stürzte vermutlich ein Asteroid auf die Erde und löste in Sibirien große Verwüstungen aus. Er war vielleicht nur rund 50 Meter groß. Ähnlich groß war der Himmelskörper, der vor 50.000 Jahren in Arizona diesen Krater hinterließ. Relativ kleine Felsen, die örtlich große Katastrophen auslösen. Der heutige Asteroidentag erinnert auch daran, dass uns einmal ein größerer Himmelskörper treffen kann, wie vor 66 Millionen Jahren ein zehn Kilometer großer Himmelskörper, der die Dinosaurier ausrottete.

Und wir können nichts dagegen tun, zur Zeit jedenfalls noch.

Die Natur ist eben völlig empfindungslos und gnadenlos. Ein Ablauf von Ereignissen, nichts weiter.  Asteroiden kommen und gehen, ebenso wie Vulkanausbrüche, Erdbeben und Viren.

„Gott hat uns nur wenig kleiner als sich selbst gemacht“, heißt es und er Bibel. Er hat uns Geist und Verstand gegeben, um unser Leben in dieser Welt immer besser zu machen und gegen eine interessenlose Natur zu bestehen. Die Asteroiden können unsere Wissenschaftler heute nur aufmerksam beobachten; gegen Viren könne wir kämpfen und gewinnen: Indem wir uns vor deren Ausbreitung schützen und Medikamente und Impfstoffe entwickeln. Seien wir dankbar für die Wissenschaftler, die dies tun.

Gott segne uns.

Ihr Pfarrer
Matthias Treiber

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s