02-07-2020 – Schluss mit dem „Goldenen Schuß“

Heute vor 50 Jahren war Schluss mit dem „Goldenen Schuß“. Eine der beliebtesten Fernsehshows der 60er Jahre wurde am 2. Juli 1970 zum letzten Mal gesendet. Es war die erste interaktive Fernsehsendung in Europa. Zuschauer konnten indirekt eine Armbrust steuern, mit der auf eine Zielscheibe geschossen wurde. Die Show war so populär, dass sie auch die erste war, die ab 1967 in Farbe ausgestrahlt wurde.

Lang ist das her. Und manchmal verstehe ich die meist älteren Facebook-Nutzer, die Erinnerungen an die Vergangenheit posten: „Weißt du noch…?“ heißen die Seiten oder, „Wer das noch kennt…“ oder „Wir früher…..“

Nun ja, eines meiner Lieblingsworte aus der Bibel mahnt zum Gegenteil. „Wer seine Hand an den Pflug legt – oder sagen wir hier Bolzen – und blickt zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“

Nicht nur die Zukunft liegt vor uns, sondern auch das Leben, das wir jeden Tag ein wenig erlebnisreicher und besser machen können, sogar anders, wenn es sein muss.

Das ZDF hat den „Goldenen Schuss“ übrigens nicht deshalb eingestellt, weil er nicht mehr erfolgreich war, im Gegenteil. Aber man wollte das Programm neu gestalten, die 70er hatten begonnen, die Zukunft. Da sollte man nicht an Vergangenem kleben. 

Das Reich Gottes liegt immer vor uns.

Ihr Pfarrer
Matthias Treiber

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s