Heute am 8. Juli, ist der Kilianstag. Er erinnert an den Namensgeber unserer größten Kirche in Heilbronn. Kilian hat das Christentum in unsere Gegend gebracht. Natürlich hatte es schon vorher in den römischen Gebieten Christen gegeben, aber mit den römischen Städten war auch der christliche Glaube verschwunden. Um 686 kamen dann aus Irland Mönche wie Kilian nach Mitteleuropa und verkündeten die christliche Botschaft.
Das Erstaunlich an der Geschichte ist für mich, dass das Christentum vom äußersten Ende Europas zu uns kam. Wir denken ja immer, die Wahrheit ereignet sich in den Zentren – auch heute. Aber dort, in Berlin und Hamburg, München und Köln sind bloß die Regierungen und Medien. Besser denken und vor allem tiefer glauben kann man vielleicht eher außerhalb der Machtzentren, fern von der Macht.
So, wie in meiner kleinen Provinzhauptstadt Heilbronn mit ihrer Kilianskirche.
Ihr Pfarrer
Matthias Treiber