Heute vor 40 Jahren, am 25. Juli 1980, erschien Back in Black von AC/DC, das erfolgreichste Hardrock-Album aller Zeiten. Der letzte Titel darauf heißt „Rock and Roll Ain’t Noise Pollution“, Rock’n Roll ist keine Lärmbelästigung. Hintergrund war eine Meldung, dass ein Musik-Club in London nach 11 Uhr keinen Lärm mehr verursachen darf.
Nein, eine „Lärmverschmutzung“ ist auch Hardrock nicht. Guter Rock ist vor allem authentisches Gefühl und Musik, die sofort in den Bauch gehen will. Man hört, was man fühlt und fühlt was man hört.
Erstaunlich übrigens, wie viele Schlips und Sakko-Träger sich unter den AC/DC Fans finden. Wer nach außen oft seriös und angepasst erscheinen muss, darf wenigstens beim Rockkonzert seine anderen Gefühle mal rauslassen. Und offenbar gilt das auch in der Kirche. Auf YouTube jedenfalls finden sich sogar Kirchenmusiker, die Back in Black auf der Orgel spielen.
Ihr Pfarrer
Matthias Treiber