04-08-2020 – Andere Länder

Wenn man dieses Jahr schon nicht richtig verreisen kann, kann man sich ja nochmal dran erinnern, was einen bei den großen Reisen, die man in seinem Leben gemacht hat, vielleicht überrascht hat. Der griechische Reiseführer zum Beispiel, der mir 2015 sagte, dass er uns Deutsche gut versteht, dass wir seinem Land nicht einfach die Schulden erlassen wollen. Oder die Fahrt durch die Serengeti – mit einem Internetempfang, den man nicht mal hier im Nachbarort überall hat. Oder der Anflug auf den – wie es heißt – gefährlichsten Flughafen der Welt in Paro/Bhutan. Und absolut professionelle, hochqualifizierte Piloten aus diesem kleinen Land, das erst seit wenigen Jahrzehnten richtige Schulen und Hochschulen hat.

„Reisen bedeutet, herauszufinden, dass alle Unrecht haben mit dem, was sie über andere Länder denken.“ hat Aldous Huxley einmal gesagt. Das lasse ich mir und meinen Vorurteilen immer gerne sagen.  Und so offen sollte man immer sein, wenn man anderen Menschen begegnet – auf Reisen – oder auf dem Marktplatz bei uns im Ort. „Herauszufinden, dass alle Unrecht haben mit dem, was sie über andere Länder denken.“

Ihr Pfarrer
Matthias Treiber

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s