10-08-2020 – 125 Jahre Proms

Vor 125 Jahren, am 10. August 1895, fand in London das erste Proms-Konzert statt, die kultige Reihe von Sommerkonzerten. Inzwischen ist das vor allem in der Royal Albert Hall Das Schöne daran: Es gibt keine Kleiderordnung. Wenn man dort einen Herrn im Anzug und eine Dame im Abendkleid sieht, sind das vermutlich Touristen. Und auch typisch englisch: Man nimmt sich gelassen selbst auf die Schippe. Das kennzeichnet ja den wahren Humor: Dass man über sich selbst lachen kann.

Beim letzten Konzert zum Ende des Sommers wird es dann jedes Jahr ziemlich patriotisch. Und englisch-fromm mit „Jerusalem“, einem Gedicht über die Hoffnung, dass England zur Heimat des Christentums wird. Ziemlich dick aufgetragen, aber das muss man britisch-locker nehmen. Das Lied wurde auch schon von Emerson, Lake and Palmer und Monthy Python gesungen.

Diese Hoffnung ist ja in Ordnung: Unser Land soll von Glaube, Liebe und Hoffnung getragen sein. Das wünsche ich mir auch.

Seien Sie behütet. 

Ihr Pfarrer
Matthias Treiber

 

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s