Alltagsglaube #22 – Löffelliste

Haben Sie auch schon einen „Löffel-Liste“? Spätestens seit dem gleichnamigen Film „The Bucket-List“ mit Morgen Freeman und Jack Nicholson ist es populär, aufzuschreiben, was man im Leben (noch) zu tun gedenkt.

Im Film stellen zwei todkranke, alte Männer zusammen, was sie im Leben noch tun und erfahren möchten, bevor sie „den Löffel“ abgeben. Sie wollen wieder einmal lachen, bis die Tränen kommen, das hübscheste Mädchen der Welt küssen, einen Camaro full speed fahren, aber auch sich mit Menschen versöhnen, mit denen sie sich erstritten hatten, Fallschirmspringen und „etwas Majestätisches“ erfahren.

Was würden Sie auf Ihre Liste setzen? Also mir fällt da eine ganze Menge ein. Zur Zeit kann man ja nicht so viel machen, aber nächstes jähr vielleicht.

Interessant bei den bucket lists, die sich so in Blogs finden, finde ich, wie unterschiedlich sie sind. Der eine möchte einen Elefanten waschen, die zweite einem Fremden helfen und der dritte unter dem Sternenhimmel schlafen. Manches ist schwerer, vieles aber leicht zu erfüllen. Deshalb meine Frage: Warum erstellt man eigentlich solche eine Liste nur mit dem Tod vor Augen? Wäre es nicht wert, das alles auch zu tun, wenn man unsterblich wäre?

Vielleicht ist deshalb besser, die Löffel-Liste in eine „runde Geburtstagsliste“ umzuwandeln: Was möchte ich zum Beispiel bis zu meinem 40. , 50. oder 65. Geburtstag getan oder erfahren haben. Allein in einem fremden Land im Überlandbus sitzen? Bei der Armenspeisung der Kirche helfen? Endlich mal wieder eine Nacht einfach durchmachen?

Was Corona nicht verhindert, können wir ja jetzt schon tun. 

Seien Sie gesegnet!

Über mtreiber

Matthias Treiber ist Pfarrer und Journalist. Matthias Treiber is a minister in the Lutheran Church of Wuerttemberg and journalist.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s