-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
Kategorien
Meta
Blogstatistik
- 41.575 hits
Schlagwörter
- 1.Mose
- 1.Petrusbrief
- Abraham
- Advent
- Alltag
- Antisemiten
- Apostel
- Apostelgeschichte
- Apple
- Auferstehung
- Beten
- Bibel
- Blues
- Bund
- Cheeseburger
- Christus
- Erfolg
- Erlösung
- Ermahnungen
- Ethik
- Fehler
- Ferien
- Freiheit
- Fundamentalisten
- Gefängnis
- Gelassenheit
- Genesis
- Gerechtigkeit
- Glaube
- Glück
- Gnade
- Gott
- Gottvertrauen
- gut
- Heiliger Geist
- Hermann Hesse
- Heuchelei
- Himmelfahrt
- Hoffnung
- Israel
- Jeremia
- Joachim Gauck
- Johannes
- Kinder des Lichts
- Lachen
- Leben
- Leid
- Licht
- Liebe
- Mainstream
- Medien
- Meinung
- Mensch
- Mut
- Möglichkeiten
- Neues Testament
- Paulus
- Pfingsten
- Querdenker
- Segen
- Selbsterkenntnis
- Selbstkritik
- Sex
- Sorgen
- Tod
- Vater
- Vatertag
- Verantwortung
- Vergebung
- Warten
- Was zählt
- Weihnachten
- Weltuntergang
- Zukunft
- Zusammenleben; Leben; Ethik
Monatsarchiv: März 2020
24 Tage bis Ostern
Noch 24 Tage bis Ostern, und wie es gegenwärtig aussieht, werden wir Ostern nicht gemeinsam hier in der Kirche feiern können. Ich hoffe, Sie können die Atmosphäre einer Kirche trotzdem noch spüren, das Gefühl der Geborgenheit. Mir jedenfalls geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
25 Tage bis Ostern
Gestern waren wir einkaufen. Eigentlich war alles zur Genüge vorhanden. Bis auf Toilettenpapier. Weltweit ist es so, selbst Freunde in den USA stehen dort vor leeren Regalen. Ist das dramatisch, ist das ein Witz? Wer mag das sagen. Aber ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
26 Tage bis Ostern
Unser Kindergarten – seit heute ist er geschlossen. Wo sonst Kinder spielen und turnen, singen und Sprachförderung erhalten, ist es nur noch leer. Wenn das Kindergeschrei fehlt, wird einem besonders klar, dass etwas nicht stimmt in diesen Tagen. Für viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
27 Tage bis Ostern
Es war ein seltsames Gefühl, gestern am Sonntag nicht in der Kirche Gottesdienst zu feiern, da alle Gottesdienste wie auch alle Versammlungen seit Freitag abgesagt sind. Natürlich waren gestern morgen dann doch einige Besucher bekommen, die wir nicht einfach so heimschicken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Noch 28 Tage bis Ostern – Gedanken in Zeiten der Corona-Krise
Zum ersten Mal können in unserer Kirche keine Gottesdienste stattfinden, weil die äußeren Umstände es nicht zulassen. Selbst 1944/45 fand in der Sontheimer Matthäuskirche jeden Sonntag Gottesdienst und sogar Kindergottesdienst statt, zur Not um 6 Uhr morgens. Und mir selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Nicht zurückblicken!
Natürlich muss man im Leben auch mal zurückblicken und vielleicht selbstkritisch überprüfen, warum manches schief lief. Und zu erahnen, warum man so geworden ist, wie man ist, schadet sicher auch nicht. Grundsätzlich aber sollte man im Leben immer vorausblicken. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Gelassenheit? Ich arbeite daran.
Worin ein gutes Leben besteht? In Glück, Erfolg und Wohlergehen könnte man sagen, aber alles drei hat man nicht so unbedingt in Händen. Vielleicht besteht das Leben zunächst einfach daraus, die Probleme, vor denen man jeden Tag steht, zu meistern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen